Ich bin ja immer auf der Suche nach Ausflügen und Radtouren in Berlin. Auch wenn ich hier geboren und aufgewachsen bin, gibt es noch so viel zu entdecken. Da fiel mir passenderweise das Buch "52 kleine & große Eskapaden in
Berlin ist eng mit jüdischem Leben verbunden. Gerade in Berlin Mitte finden sich zahlreiche Zeugnisse und Monumente jüdischer Geschichte. Viele kennen sicher die schöne jüdische Synagoge an der Oranienburger Straße, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. Kommt mit
Von der Quelle in Ahrensfelde führt diese Radtour größtenteils immer entlang der Wuhle vorbei an Marzahn, Hellersdorf, Kaulsdorf und Biesdorf bis zur Mündung in Köpenick
Der Lübarser Weg ist ein Paradebeispiel für einen grünen Hauptweg, verläuft doch die Route fast vollständig im Grünen.
Was klingt wie in einem Bayrischen Heimatfilm ist tatsächlich bei Berlin und sogar mit der S-Bahn zu erreichen. Eine Wanderung durchs Erpetal
Eingestürzte Dächer, zerschlagene Fenster oder bröckelnde Fassaden lösen bei dir eine gewisse Faszination aus? Dann wird dir mein neues Buch über Lost Places in Berlin sicher gefallen.
Ein schöner Spaziergang durch Berlin Mitte vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten wie Nikolaiviertel, Humolt Forum, Museumsinsel
31.12.2020. Ein in vielerlei Hinsicht turbulentes Jahr geht zu Ende. Die Sonne scheint und Berlin zeigt sich nochmal von seiner schönsten Seite bei milden 15 Grad. Ich wollte nochmal raus. Ein Spaziergang durch das alte Berlin schien genau das Richtige.
Ich bin gebürtig aus Berlin und liebe Fahrradfahren in meiner Heimatstadt. Seit ich den Blog 2014 gestartet habe, habe ich unzählige Radtouren in Berlin gemacht und hier folgt nun meine absolut subjektive Top 10 Liste der schönsten Routen durch die
Ich liebe Architektur und vor allem Lost Places. Es ist immer wieder beeindruckend, wie viele Ruinen und sog. Lost Places noch in Berlin zu finden sind. Diese Radtour führt zu verlassenen Orten in Schöneweide und Adlershof.