Ein schöner Spaziergang durch Berlin Mitte vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten wie Nikolaiviertel, Humolt Forum, Museumsinsel
31.12.2020. Ein in vielerlei Hinsicht turbulentes Jahr geht zu Ende. Die Sonne scheint und Berlin zeigt sich nochmal von seiner schönsten Seite bei milden 15 Grad. Ich wollte nochmal raus. Ein Spaziergang durch das alte Berlin schien genau das Richtige.
Eine schöne kurze Radtour - perfekt für den Feierabend. Los ging es am schönen Tempelhofer Feld. Vom Columbiadamm fuhr ich rechts in die Lilienthalstraße. Kurz vorm Südstern nach links einbiegen auf die Bergmannstraße. Man kann ja von dieser Gegend halten,
Der Himmel war bedeckt, 12 Grad, es waren kaum Radler unterwegs. Nur wir zwei, unsere Räder, der Wald und das Vogelgezwitscher. Wir folgten dem gut ausgebauten Weg. Das ist für mich ja immer wie Medidation. Das monotone Strampeln macht so
Der Müggelsee ist der größte der See Berlins und befindet sich im Südosten der Stadt im Bezirk Köpenick. An einem schönen Frühlingstag habe ich mich mit meiner Freundin Sue aufgemacht zu einer Radtour rund um den Müggelsee.
Durch den Treptower Park und die Wuhlheide bis nach Köpenick. Immer entlang der Spree. Diese Tour eignet sich aufgrund der Kürze auch ideal als Feierabendtour oder an lauen Sommerabenden.
Das war meine erste bewusste Radtour, die ich als gebürtiger Berliner durch Mitte gemacht habe. Es geht durch Berlins Altstadt, entlang der Spree bis zum Tiergarten und wieder zurück.