Neukölln ist ein Schmelztiegel der Kulturen und das schon seit fast 250 Jahren. Genau das macht diesen Bezirk so spannend und auf einer Radtour durch Neukölln gibt es viel zu entdecken.
Die New York Times hat in einem Artikel die 12 schönsten Straßen Europas gekürt. Für Berlin wählte Autor Joshua Hammer die Rüdesheimer Straße. Ein Spaziergang im Rheingauviertel.
Für mich sind Radtouren Teil meiner Freizeit. Auf meinen Touren kann ich vom Job abschalten und mich auf andere Gedanken bringen. Manchmal erlaube ich es mir sogar einfach mal an nichts zu denken und die so wunderbare Freiheit auf dem
Die architektonischen Hits der 20er, 70er und das "Beste" von heute, dazwischen traumhafte Plätze und Kieze.
Das Landesarchiv hat alte Stadtpläne veröffentlicht, darunter dieser Fahrradplan für Berlin von 1897. Einige Straßen waren damals sogar für Fahrradfahrer verboten.
Ich war neulich als waschechter Berliner tatsächlich zum ersten Mal im Berliner Dom. Verrückt! Und es war wirklich sehr beeindruckend. Die barocke Architektur im Innern ist so toll! Unbedingt ansehen.
Zwischen den Plattenbauten ist Hohenschönhausen wirklich grün. Und wenn man ein bisschen schaut, gibt es wirklich tolle Ecken. Eine Radtour lohnt sich!
Friedrichshain ist neben Mitte schon mein Heimat-Kiez. Daher war es umso spannender eben diesen mal mit dem Fahrrad zu erkunden. Es gab doch noch eine Reihe Ecken, die ich so noch nicht kannte und mir daher für meine Tour zurecht
Berlins Museumslandschaft ist so vielfältig wie einzigartig. Dank eines Museumspasses habe ich endlich mal die Museumsinsel sowie das Jüdische Museum besucht.
Auf den Spuren von Kaiser Wilhelm I. und II. durch den Park Babelsberg und den Neuen Garten in Potsdam und seht die historischen Orte Schloss Ceclienhof und die Glienicker Brücke.