Ich bin ja ein Mitte-Kind und liebe die Karl-Marx-Allee. Ich habe kürzlich eine kleine Instagram-Serie zum Bauabschnitt 2 zwischen Alexanderplatz und Strasberger Platz gemacht, den ich euch nicht vorenthalten wollte.
Erst führte der Weg an ein paar zauberhaften Häusern und Bauernhöfen vorbei bevor es über Felder und Wiesen und vorbei an Kuhweiden ging.
Ich war mit Bitemojo auf einer Food-Tour durch den Bergmannkiez. Lest hier, was Bitemojo überhaupt ist und ob das auch etwas für euch ist.
Seit einigen Jahren findet im Rahmen der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci ein so genanntes Fahrradkonzert statt. Was es damit auf sich hat und ob es sich lohnt, verrate ich euch in diesem Blogpost.
Meine erste geführte Radtour. In einer kleinen Gruppe ging es durch Schöneweide und Köpenick und wir bekamen interessante Infos zur Geschichte des Gebietes.
Charlottenburg: Dieser Bezirk, den die meisten wohl nur mit dem Schloss verbinden. Wie immer gibt es aber noch viel mehr zu sehen - Seen, Villen und viel Grün.
Köpenick kann man einfach nur lieben und das völlig zu recht! Auf meiner Radtour ging es von Köpenick, über Friedrichshagen nach Erkner.
Ich habe versucht, auf meiner Radtour durch Reinickendorf die schönen Ecken des Bezirks hervorzuholen. Fernab des Märkischen Viertels ist es nämlich herrlich grün.
Du weißt, du bist in Zehlendorf, wenn ein Boot am Straßenrand parkt und die Villen immer größer werden. Aber es ist ganz wunderbar dort. Eine Radtour lohnt sich!
Im Mauerpark herrschte der ganz normale Wahnsinn. Millionen Menschen, Sonntags-Karaoke, Flohmarkt und alle 5m eine Band. Prenzlauer Berg eben! Eine Radtour