Radel mit mir – Radtour entlang der Berliner Mauer am 11.6.
Berlin auf neuen Wegen entdecken und Kilometer fürs STADTRADELN sammeln.
Der rbb88.8, die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz und der ADFC Berlin laden zu geführten Radtouren durch Berlin ein. Es gibt zwei Touren, für die ihr euch anmelden könnt: Tour 1 am 11. Juni mit mir und Tour 2 am 18. Juni mit Jule von Radelmädchen.
Da die Plätze für die Radtour auf je 30 Teilnehmende begrenzt sind, wird gebeten, sich vorher zu registrieren. Die Zusage für die persönlichen Plätze bekommt ihr dann per Email.
RADTOUR 1 – ENTLANG DES MAUERRADWEGS – 11. Juni
Fürs STADTRADELN 2023 biete ich eine geführte Radtour unterstützt vom ADFC Berlin an. Die etwa 4 Stunden dauernde, geführte Radtour startet am Sonntag, dem 11. Juni, um 10 Uhr am S-Bahnhof Wilhelmsruh und führt über den Mauerradweg vorbei am Grünen Band Schönholz, über Heidekrautbahn und Invalidensiedlung nach Hennigsdorf und wieder zurück nach Wilhelmsruh.
RADTOUR 2 – RADVERGNÜGEN AM SONNTAG – 18. Juni
Das Fahrrad, die Großstadt, das Drumherum: Für Juliane Schumacher, besser bekannt als Radelmädchen, gibt es nichts Schöneres. Ein besonderes Radvergnügen in und um Berlin bietet sie fürs STADTRADELN 2023 an, unterstützt vom ADFC Berlin. Die etwa 4 Stunden dauernde, geführte Rundtour startet am Sonntag, dem 18. Juni, um 10 Uhr in der Hufeisen-Siedlung in Britz. Am Delfter Ufer geht es entlang, vorbei an Wasserbüffeln und schottischen Hochlandrindern, über den Mauer-Radweg bei Rudow zurück zum Start.
Hier geht's zur AnmeldungDiese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier