Erst führte der Weg an ein paar zauberhaften Häusern und Bauernhöfen vorbei bevor es über Felder und Wiesen und vorbei an Kuhweiden ging.
Ich habe versucht, auf meiner Radtour durch Reinickendorf die schönen Ecken des Bezirks hervorzuholen. Fernab des Märkischen Viertels ist es nämlich herrlich grün.
Der Radweg verlief immer mal wieder direkt am See entlang. Wunderbar. Die Sonne schien. Der Wind wehte mir um die Ohren. So etwas muss man echt viel öfter machen. Es ist wie Urlaub.
Ich war in Amsterdam. Die Grachten, die Häuser, die Radwege, das Wetter. Ich bin im Fahrradfahrer-Paradies angekommen. Ich war glücklich.
Am nächsten Morgen erwachten wir bei schönem Sonnenschein. Wir fuhren immer entlang des Oder-Neiße-Radweges. Der Radweg war ebenfalls super asphaltiert und ließ sich gut fahren.
Der Müggelsee ist der größte der See Berlins und befindet sich im Südosten der Stadt im Bezirk Köpenick. An einem schönen Frühlingstag habe ich mich mit meiner Freundin Sue aufgemacht zu einer Radtour rund um den Müggelsee.